Sprachkonflikt

Sprachkonflikt
Sprachkonflikt,
 
Bezeichnung für die Spannungen innerhalb mehrsprachiger Gemeinschaften, die ausgelöst werden können, wenn eine Sprachgemeinschaft sich der anderen gegenüber in einer untergeordneten Position befindet. Dabei können sowohl sozioökonomische als auch kulturelle, religiöse, politische und sprachliche Benachteiligungen die Ursache sein. In Europa sind von Sprachkonflikten größeren Ausmaßes v. a. Belgien (zwischen Flamen und Wallonen), Spanien (zwischen Kastiliern und Katalanen beziehungsweise Basken), Italien (zwischen der deutsch- und der italienischsprachigen Bevölkerung in Südtirol) sowie viele Staaten Mittel-, Ost- und Südosteuropas betroffen.
 
 
Sprachkontakt u. S., hg. v. P. H. Nelde (1980);
 
Kulturkontakt u. S. in der Romania, hg. v. D. Kattenbusch (Wien 1997).

* * *

Sprach|kon|flikt, der: Konflikt innerhalb einer mehrsprachigen Gemeinschaft, der z. B. durch die Benachteiligung der Angehörigen der einen Sprachgemeinschaft gegenüber denen der anderen Sprachgemeinschaft ausgelöst wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochdeutschkomplex — Der ins Deutsche übertragene französische Begriff Prestige bedeutet Ansehen bzw. Geltung und entwickelte sich aus dem Lateinischen praestigiae mit der Bedeutung Gaukelei bzw. Blendwerk. Umgangssprachlich wird Prestige oft konnotiert mit positivem …   Deutsch Wikipedia

  • Linguistische Schizophrenie — Der ins Deutsche übertragene französische Begriff Prestige bedeutet Ansehen bzw. Geltung und entwickelte sich aus dem Lateinischen praestigiae mit der Bedeutung Gaukelei bzw. Blendwerk. Umgangssprachlich wird Prestige oft konnotiert mit positivem …   Deutsch Wikipedia

  • Prestige (Soziolinguistik) — Der ins Deutsche übertragene französische Begriff Prestige bedeutet Ansehen bzw. Geltung und entwickelte sich aus dem Lateinischen praestigiae mit der Bedeutung Gaukelei bzw. Blendwerk. Umgangssprachlich wird Prestige oft konnotiert mit positivem …   Deutsch Wikipedia

  • Prestigevarietät — Der ins Deutsche übertragene französische Begriff Prestige bedeutet Ansehen bzw. Geltung und entwickelte sich aus dem Lateinischen praestigiae mit der Bedeutung Gaukelei bzw. Blendwerk. Umgangssprachlich wird Prestige oft konnotiert mit positivem …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachliche Entäusserung — Der ins Deutsche übertragene französische Begriff Prestige bedeutet Ansehen bzw. Geltung und entwickelte sich aus dem Lateinischen praestigiae mit der Bedeutung Gaukelei bzw. Blendwerk. Umgangssprachlich wird Prestige oft konnotiert mit positivem …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachliche Entäußerung — Der ins Deutsche übertragene französische Begriff Prestige bedeutet Ansehen bzw. Geltung und entwickelte sich aus dem Lateinischen praestigiae mit der Bedeutung Gaukelei bzw. Blendwerk. Umgangssprachlich wird Prestige oft konnotiert mit positivem …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachkontakt — Sprach|kon|takt 〈m. 1; Sprachw.〉 meist aufgrund geografischer Nachbarschaft bestehender Kontakt zweier od. mehrerer Sprachen od. Mundarten, die sich infolgedessen wechselseitig beeinflussen * * * Sprachkontakt,   unmittelbare Berührung von… …   Universal-Lexikon

  • Moldovan language — Eastern Romance languages Vulgar Latin language Substratum Thraco Roman culture Romanian ( …   Wikipedia

  • Els Oksaar — (* 1. Oktober 1926 in Pärnu) ist eine estnisch schwedische Linguistin, die bis 1992 Professorin und einzige Lehrstuhlinhaberin für Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Hamburg war. Sie ist Mitglied der Estnischen Akademie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Keshwa — Quechua, Ketschua (Runasimi) Gesprochen in Argentinien, Brasilien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Peru Sprecher Geschätzte 10 Millionen Offizieller Status Amtssprache von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”